Yo,
- Umzug von HG nach FFM: Raus ausm "Mighty Gaddefeld" und rein ins Westend. Ist zwar mindestens genauso teuer/ruhig wie Bad Homburg aber die Lebensqualität ist in der Mainesstadt bedeutend höher. Wermutstropfen: Auflösung der Familie Jäger-Urmann.

Ach ja...
- Neuer Job:Wurde ja auch mal Zeit. Weg vom stumfen Stationsbetrieb (inklusive Schicht- und Frohndienst) und rein in die klinische Forschung (inklusive freien Wochenenden). Kann auch deutlich mehr. Und gelobt wirdman auch noch.
- Tod/Absetzung diverser Despoten: Wer hätte das gedacht, dass in so manchen autoritär geführten Staaten der Volksmob sein Schicksal selbst in die Hand nimmt. Spannend und bewundernswert.
- WITH FULLFORCE: Eigentlich müsste das diesjährige WFF aufgrund des außergewöhnlichen Sauwetters auf der "Rohrkrepierer"-Liste stehen aber durch das Partyzelt der Frankfurter mit der liebevoller Beschallung (ich erwähne nur mal DR. ALBAN) konnte dem Wettergott mehr als nur ein Schnäppchen geschlagen werden. Nächstes Jahr wieder und in Zukunft öfter.

- Wie die Studenten: Büchsenfraß zum WFF
- On The Road: Eine weitere Annehmlichkeit, welche sich durch den neuen Job auftut: Man kann mal vernünftig seine Freizeit und diverse Unternehmungen planen.
- Neue Musik: Fast schon obligatorisch beim Stay Cold'schen Jahresrückblick. Gibts morgen in ausführlicher Form hier auf diesem Spartenkanal zu lesen (damit der Nebel auch mal auf seine Kosten kommt).
- Tasmanische Rückrunde der SGE: Vom Aspirant aufs internationale Geschäft hin zum verlachten Absteiger. Unglaublich. Immerhin gibt die Rückrunde im Unterhaus Anlass zum Optimismus (trotz der 10 Mille auf der Verlustseite. Man kann ja noch ein paar Spieler veräußern, hüstel).
- Euro-Krise: Nein, ich bin nicht für die Wiedereinführung der Reichsmark. Im Gegenteil. Was mir nur so unheimlich bitter aufstößt ist dieses rumreiten auf vorsintflutlichen Nationaldenken und Protektionismus. FTW!

- Operation "Wiederausbügeln"
So, wie man sehen kann, ist der erste Teil der Jahresrückblicksliste deutlich länger als die darauffolgende. Daraus kann man beruhigt schließen, dass es sich im Großen und Ganzen um ein recht positives Jahr gehandelt hat. Also, so sehe ich das.
So, bis morsche dann...mit dem musikalischem Jahresrückblick.Tagesmusik:
ALL PIGS MUST DIE-Discography
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen