Donnerstag, 23. Februar 2012

xxxWIE BONN ODER LÜDENSCHEIDxxx

Yo,

da liege ich gestern Abend totmüde im Bett und konnte partout nicht einschlafen. Zu viele Gedanken haben mich an meinem wohlverdienten Schlaf gehindert. Aber die Grübelei hatte auch ihre gute Seite, da mir auch eine Einleitung für den Post bezüglich des kommenden Auswärtsspiels beim SC Paderborn 07 eingefallen ist.

Gute Frage-nächste Frage


Tja, Paderborn. Was ist das eigentlich? Was gibt's da? Also, laut Wikipedia hat Paderborn mit seinen 145.00 Einwohnern eine Theologische Fakultät (hüstel), eine Städtepartnerschaft mit Le Mans (schau an, schau an...) und das Paderborner Landbrot (weit über die Stadtgrenzen bekannt und beliebt) zu bieten. Desweiteren besticht diese malerische Einöde durch die Westfleich e.G. und den Paderborner Dom. Somit dürfte sich die Stadt auf der "Spektakulär-und-Kreisch-Skala" in ähnlichen Sphären wie Bonn, Lüdenscheid, Bad Orb und der Lüneburger Heide befinden. Wahnsinnig beschaulich eben.
Deutlich "spektakulärer" dürfte da schon der Saisonverlauf des hiesigen SC Paderborn 07 sein. Als potenzieller Abstiegskandidat in die aktuelle Spielzeit gestartet, hat sich der Verein aus Ostwestfalen zum unerwarteten Aufstiegsaspiranten sowie respektablen Gegner gemausert. Hut ab hierfür! Darauf hätte ich zu Saisonbeginn keine müde Mark gewettet. Mit einem Sieg gegen die magsiche SGE wäre sogar die Tabellenführung im Unterhaus drin (bei entsprechenden Niederlagen der anderen Aufstiegsanwärter) aber davon wollen wir ja nicht im geringsten ausgehen. Gibt schlechtes Karma und so.
Ach ja, um dem ganzen Spektakel noch die Krone aufzusetzen, haben die UF97 das Unterhausspitzenspiel kurzerhand als Europapokalspiel deklariert. Hat auch was für sich...

Nachtrag: Gestern gab es auf hr-online folgende Headline zu bestaunen:


Ich nicht! Musste ich mal loswerden...


Musik des Tages:
RED FANG-s/t
RED FANG-Murder The Mountains

Mittwoch, 22. Februar 2012

xxx100.000 ROTE ROSENxxx

Yo,

wenn man schon in unmittelbarer Umgebung zur alten Oper wohnt, dann sollte man das auch mal ausnutzen und das kulturelle Angebot in Anspruch nehmen. So geschehen am Montag, als uns Helge Schneider mit seinem Showprogramm "Rettung naht-Superhelgi auf Tournee" aus der Wochenanfangslethargie gerissen hat.
Das Programm des musikalischen Alleskönner war wie zu erwarten ein Mix aus älteren (z.B. "Meisenmann" oder "Telefonmann" in leicht veränderter Version) und neuen Nummern, dazwischen gab der geborene Mülheimer diverse Spontangeschichten zum besten. Besonders erwähnenswert ist der Monolog über das Ende der Menschheit. Einzig sein Kopf ist das einzig überlebende menschliche Relikt, allerdings ist es auf dem Rumpf eines sogenannten Schabrackentapirs genäht.
Fehlen durfte natürlich auch nicht die mittlerweile unersetzlich gewordene Konversation zwischen Helge und Udo Lindenberg, die selbstverständlich von Helge allein geführt wird:



Realen Support erhielt er dann aber auch noch vom Vorturner Sergej Gleichmann und seinen Turnkünsten. Also: Wie erwartet der lachhafte Abriss. Bis zum nächsten mal in der alten Oper, "dem schönsten Gebäude, in einem Umkreis von 2,30 Metern".

Immer wieder ein Augenschmaus: Das Interieur der ehrenwerten Oper

Montag, 20. Februar 2012

xxxMODERN TIMESxxx

Yo,

es ist Sonntag, der Tag des Herrn. Oh, ne. Doch nicht. Ist ja schon wieder Montag und ich sitze im Institut. Irgendwie ist der Sonntag komplett an mir vorübergezogen ohne das ich irgendetwas davon gehabt hätte. Keine Ahnung woran das lag. 3/4 des Tages habe ich verschlafen. Lediglich zu einem einstündigem Spaziergang durch die Frankfurter Innenstadt konnte ich mich aufraffen, wo ich umgehend den Faschingsnarren in die Arme gelaufen bin. Also, schnell wieder heim auf die Couch.

Ein entrinnen war so gut wie ausgeschlossen.

Vielleicht war aber auch der 6:1 Kantersieg der magischen SGE gegen den FSV vom Bornheimer Hang auch einfach zu kraftraubend, höhö. Kommt ja auch nicht so oft vor. Aber mal im Ernst: Das die Eintracht die Gastmannscht dermaßen demontieren würde, hätte wohl niemand gedacht. Vor allem nach den recht ordentlichen Vorstellungen der Bornheimer in den vorherigen zwei Spielen. Vielleicht hat sich ja am Samstag tatsächlich die Wut vom letzten Auswärtsspiel in D'dorf in den sechs Toren ihren Weg gebahnt. Who knows...
Naja, jedenfalls werde ich mich gleich mal auf den Heimweg begeben, um fit für die heutige Tagesgestaltung zu sein: Helge Schneider in der alten Oper mit seinem neuen Programm "Rettung naht-Superhelgi auf Tournee". Bis denne...

Samstag, 18. Februar 2012

xxxHONIG SAUGENxxx

Yo,

endlich hinein ins "Weekendfeeling". Hat gefühlt ne halbe Ewigkeit gedauert. Kein Wunder bei fast 15 Überstunden in dieser Woche. Egal, jetzt ist erst mal "Larry sein" angesagt.
Zum Einstieg ging's heute Mittag zum Rückspiel des Stadtderby, das der ehrenwerte DFB für 13:00 Uhr angesetzt hatte. Diese unchristliche Uhrzeit geht mir mittlerweile, gelinde gesagt, absolut auf'n Geist. Da ist schonmal Wochenende und hat die Chance zum Ausschlafen aber durch die frühe Anstoßzeit wird einem das auch noch genommen. Da kann ich ja gleich zum Bund gehen. Obwohl, am Wochenende befindet sich bekanntlich kaum ein Soldat in der Kaserne. Wenn das der Gegner spitzkriegt. Egal Mund abwischen und mit Bierverstärkung in die Tram.
Mit mir fanden diesmal knapp 41.000 andere Fussballinteressierte Damen und Herren ins Waldstadion, um das Derby gegen den FSV aus Bornheim zu sehen und entsprechend gab es noch zuhauf freie Plätze. Vor allem auf der FSV-Seite gab es so einige Lücken zu bestaunen. Woran das lag? Keine Ahnung. Wenn ich die Gesprächfetzen diesbezüglich zu Rate ziehe, die ich auf dem Weg zum Stadion aufgeschnappt habe, dann haben viele FSV'ler das Spiel mehr oder weniger "boykottiert", um der "großen" Eintracht keine Kohle in den gierigen Schlund zu werfen. Wahnsinn! Ob das stimmt, entzieht sich aber dann doch meiner Kenntnis. Jedenfalls hätte der FSV mehr Support verdient aufgrund der spielerischen Leistung in der ersten Hälfte. In der hatten die Bornheimer nämlich ganz gut gespielt und die "gierigen" SGE das ein oder andere mal in die Bredouille gebracht bzw. ordentlich mitgehalten ohne jedoch Profit daraus zu schlagen. Ganz anders dann aber die Eintracht. In der recht ausgeglichenen ersten Hälfte konnte Karim Matmour mit seinen zwei Toren die Hausherren in Front bringen während Oka Nikolov die beste Chance der Gäste mit einer Glanztat vereitelt hat. Hut ab hierfür.
Diesen Endstand hätte ich nicht erwartet

In der zweiten Hälfte hat die SGE dann noch ein paar Briketts auf's Feuer geworfen und entsprechend mit vier weiteren Toren durch Meier, Kittel, Hoffer und erneut Matmour den Sack zugemacht. Da fiel dann das zwischenzeitliche 3:1 durch Ilian Micanski auch nicht weiter ins Gewicht.

Pizza aus dem Automat


Honigmusik:
METALLICA-...And Justice For All
RED FANG-s/t
RED FANG-Murder The Mountains

Mittwoch, 15. Februar 2012

xxxHAUSHOHE WELLENxxx

Yo ihr Rotzlöffel,

eineinhalb Tage nach dem Spitzenspiel des Unterhauses sind die emotionalen Wellen (welche ja schon Wochen vor besagtem Event ausgelöst wurden) nach wie vor noch nicht abgeebt. Sei es in den Foren der jeweiligen Fanlager, bei der Journalie oder bei den Betroffenen selber. Berechtigter Elfer-ja oder nein? Hat Rotzlöffel Rössler Veh als Sohn einer Prostituierten beschimpft? Selbst Heribert Bruchhagen hat sich im Interview des hr kaum eingekriegt, was für einen ruhig wirkenden Menschen wie ihn doch sehr bemerkenswert ist. Daneben verharrte Ansgar Brinkmann (auch besser bekannt als "Der Weisse Brasilianer") in schwiegersohnartiger Pose und staunte etwas verschüchtert. Normalerweise auch nicht seine Art. Verkehrte Welt...zumindest ein bisschen.



Endlich mal was los beim hr (kommt ja auch nicht so oft vor)

Egal, ich werde jetzt nicht mehr auf die oben erwähnte Thematik eingehen (es sei denn, da kommt noch ein absoluter HAMMER diesbezüglich) und richte den Blick auf das Derby gegen den stimmungslosen FSV aus Bornheim, das bis dato kleine bis keine Wellen schlägt. Ist ja auch angesichts der nicht wirklich vorhandenen Rivalität zwischen den Vereinen auch nicht weiter verwunderlich.
Der FSV hat sich in der Winterpause ja ganz gut verstärkt, um dem drohenden Abstieg von der Schippe springen zu können. Resultat: Vier Punkte aus zwei Spielen (wie die Riederwälder). Not bad! Trotzdem erwarte ich jetzt am Samstag kein Spiel auf Augenhöhe aber ich denke, dass sich die Eintracht doch etwas mehr anstregnen muss als im Hinrundenspiel (4:0). Daher mein (vorläufiger) Tip: 3:1 für die Eintracht. Wer hält dagegen?

Dienstag, 14. Februar 2012

xxxSCHLAGABTAUSCHxxx

Yo,

zur Abwechslung gibt es den Spielbericht der magischen SGE gegen die Fortuna aus Düsseldorf in Form eines (ungefähr exakten) minütlichen Protokolls. Inspiriert hat mich hierzu der werte Herr Nebel, der auf seinem Blog die alljährlichen Oscarverleihung in dieser Form kommentiert.

  • 16:45: Der Arbeitstag war doch mehr als nervenaufreibend. Aber jedenfalls hat mich der Chef gelobt. Jedenfalls denke ich, dass er es getan hat. Egal, noch 3,5 Stunden, bevor der Ball beim Unterhausspitzenspiel mit Erstligapublikum rollt. "Schwalbenkönige" gegen "Randalemeister". Superlativen galore.

T-3,5 Stunden
  • 18:21: Bei "Abenteuer Leben" auf Kabel 1 läuft die Reportage "Die beliebtesten Brühwürtse Deutschlands". Der sogenannte "Semmelsack" aus Sachsen besticht dadurch, dass hauptsächlich Schweinskopf in dieser Wurstspezialität verarbeitet wird. Wahnsinn. Solche delikaten Zutaten bin ich eigentlich nur aus der Pfalz gewohnt. Noch 114 Minuten bis zum größten Polizeieinsatz in der Geschichte der Fortuna (laut Presse). Man könnte meinen, eine mit Fell bekleidete und mit Keulen bewaffnete Affenhorde aus Frankfurt fällt in die Modestadt ein.
  • 18:39: Immer noch Kabel 1. Vorschau auf den Filmklassiker "Mad Max". Da muss ich wieder an die Affenhorde denken obwohl die in Fell gehüllten Bösewichte erst ab dem zweiten Teil von "Mad Max" ins Rampenlicht treten. Noch 96 Minuten. Ich frage mich langsam, wie die Aufstellung der SGE aussehen mag. Spielt Idrissou wieder von Beginn an, obwohl er bis vor 2 Wochen noch nicht voll trainiert hat? Und was ist eigentlich mit Kittel?
  • 19:06: Nebenher blättere ich in der "Neon". Dabei stoppe ich in der Rubrik "Ehrliche Kontaktanzeigen". Single Ulrike (28 und nach Aussage des Ex "blitzschnell genervt") sammelt Biber in allen Variationen. Mit Fell, aus Porzellan und als Rucksack. Sogar auf einer Bibersafari in Schweden war sie. Geil. Noch 64 Minuten. Hoffe, dass Heiko Butscher an seine starke Leistung aus dem letzten Spiel anknüpfen kann. Der hat ja auch so biberfarbenes Haar...
  • 19:25: Noch 50 Minuten bis zum Anpfiff. Wird Zeit fürs Abendessen. Ich betreibe minimalsten Aufwand und haue eine Pizza in den Ofen. Die Blondine mit dem schönen Namen Sandy aus "Das perfekte Dinner" steckt deutlich mehr Liebe in ihr Abendmahl und klopft die Schnitzel höchstselbst mit der blanken Faust zurecht. Boxerin wird die Gute allerdings nicht mehr.

Bier und (italienische) Stulle

  • 19:45: Umschalten auf DSF. Moderiert wird der Reigen von Reporterlegende Frank "Buschi" Buschmann. Mein Körper wird von einem arschkaltem Schauer überzogen, da ich an seine Sprüche bei FIFA12 denken muss. Furchtbar. Und das gleiche droht mir jetzt 90 Minuten lang.
  • 19:48: Gleich zu Beginn ein Bericht über den momentanen Spitzenreiter Greuther Fürth. Was soll das denn jetzt? Die Provinz interessiert nicht nicht. Da passt es ganz gut, dass die Pizza fertig ist. Ach ja, Peter Neururer ist auch mal wieder da...
  • 19:54: Düsseldorfs Übungsleiter grantelt gegen Armin Veh und seine Schwalbenvorwürfe. Herrlich. Dabei amüsiert mich sein Aussehen fast noch mehr als sein Granteln. Hat was von Martin Semmelrogge.
  • 19:59: Die Mannschaftsaufstellung ist raus. Hoffer statt Idrissou, Bamba Anderson spielt für Amedick (verletzt) und Köhler erhält den Vorzug vor Kittel. Letzteres finde ich etwas enttäuschend aber vielleicht ist einem Spiel gegen einen potenten Gegner die Erfahrung eher von Vorteil als die Unbeschwertheit der Jugend. Who knows...
  • 20:08: Werbung. Dann die circa 20-sekündige Einblendung eines verletzten Spieler der Fortunen, der mit seinem Sohn Schabernack treibt. Dann wieder Werbung. Boah. Aber ich bin erleichtert. Buschi kommentiert das Spiel nicht sondern ein anderer Hansel.
  • 20:09: Ich sehe nach langer Zeit mal wieder die Werbung der Sprachschule Rosetta Stone. Schlechte Namenswahl wie ich finde.
  • 20:16: Der Gästeblock zündelt unnötigerweise. Gibt ja eh nur wieder Ärger vom DFB.  Der entstandene Nebel legt sich wie ein Teppich über das Grün und verzögert den Anstoß. Ich nutze die Chance und hole mir noch'n Bier.
  • 20:20: Endlich Anstoß. Frankfurt im schwarzen Dress mit der Zielscheibe und Düsseldorf im roten Baumarktanzug.
  • 20:23: Rode versuchts vom 16er aber leider abgeblockt.
  • 20:25: Meier kriegt die Pille, verlädt einen Gegenspieler aber heraus kommt leider nur ein harmloser Roller.
  • 20:27: Huh, Düsseldorf macht gut Druck aber die SGE versucht zu kontern. Ergebnis: Die erste Ecke des Spiels, die ohne Folgen bleibt.
  • 20:29: Freistoss für den Gastgeber. Hah, lächerlich. Dann der Frankfurter Konter (Köhler auf Butscher). War aber auch nicht besser.
  • 20:31 Nikolov haut den langen Steilpass der Fortunen rechtzeitig weg. Leicht steigender Blutdruck bei meiner Wenigkeit. Aber nur ganz leicht.
  • 20:36: Die erste Viertelstunde ist rum und das Spiel ist recht ausgeglichen sowie unterhaltsam. Hätte ich jetzt nicht gedacht.
  • 20:40: Oh, Peter Neururer schaltet sich als Kommentator ein. Mir ist nie aufgefallen, dass der so nuschelt. Muss wohl am Schnurres liegen.
  • 20:41: Zwei erfolglose Ecken seitens der Fortuna.
  • 20:42: Hossa. Hoffer versuchst mit einem Heber von rechts. Ziemlich gewagt angesichts seiner technischen Fähigkeiten.
  • 20:46: Die SGE erscheint mir etwas spielstärker mit ihrem Kurzpassspiel während sich die Fortuna oftmals aufs Flanken schlagen in die gegnerische Hälfte begnügt.
  • 20:52: WOAH. Flanke von Köhler auf Meier. Der verfehlt den Ball um Zentimeter. Grundgütiger. Die darauffolgende Ecke bzw. der sinnfreie Weitschuss von Köhler bleiben erfolglos.
  • 20:54: Argh. Zwei heikle Szenen im Frankfurter Strafraum aber die Abwehr hält dicht.
  • 20:59: Alter, strengt das an. Gleichzeitig gucken und tippen. Wie machen die das denn immer beim Live-Ticker?
  • 21:02: Oh,ne. Neururer nuschelt wieder. Ich hol mir mal nen Bier.
  • 21:05: Erste gelbe Pappe des Spiels für Köhler. Ansonsten isses aber recht fair. Hatte ich angesichts der Pöbelei im Vorfeld nicht erwartet. 
  • 21:06: Exakt nach 45 Minuten pfeift der Unparteiische ab und Frank Buschmann wird wieder mit seiner Halbzeitanalyse angekündigt. Hilfe.
  • Fazit nach den ersten 45 Minuten: Beide Mannschaften sind gleichwertig im Montagsspiel des Unterhauses. Frankfurt versucht es mit gepflegtem Kurzpassspiel während Fortuna aus der Abwehr versucht, das Feld mit langen Bällen zu überbrücken. Somit neutralisieren sich beide Teams mehr oder weniger und das Remis geht bis jetzt absolut in Ordnung.
Schnell wegdrehen und Bier trinken, wenn "Buschi" moderiert

  • 21:20: Beide Teams kommen unverändert aus den Katakomben.
  • 21:23: Spektakel galore. Scharfe Flanke von Köhler in den Düsseldorfer Strafraum und Matmour scheitert am gegnerischem Keeper. Mannomannomann.
  • 21:27: Die Hessen setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Was zählbares wär jetzt schön.
  • 21:29: Faszinierend, wie unermüdlich der Kommentator erwähnt, dass Butscher vom SC Freiburg kommt. Man könnte es ja vergessen.
  • 21:33: Huh, Düsseldorf wird stärker und wird dabei auch körperlicher.
  • 21:34: Zweite Gelbe für Frankfurt (Flash Gordon).
  • 21:37: Etwas gewagter Weitschuss von Lehmann. Eigentlich nicht relevant.
  • 21:39: Hoppala. Rode fällt im Strafraum und lamentiert. Junge, das war nix
  • 21:40: Düsseldorfer Distanzschuss aber Opa Nikolov pariert trotz Sichtbehinderung. Stark!
  • 21:42: Alter, Beister vor Nikolov aber ein Frankfurter haut die Kugel weg
  • 21:43: Rößler fällt im Elfer aber der Pfiff bleibt aus. Zu recht.
  • 21:44: Toooor! Im Gegenzug macht die SGE das 1:0. Feiner Pass von Meier auf Köhler und der macht mit Auge die Bude. Momentan Spitzenreiter.
  • 21:47: Düsseldorf bringt einen weiteren Offensivmann und versucht so, Druck zu machen.
  • 21:51: Rößler beschimpft Schildenfeld. Contenance bitte.
  • 21:52: Aufregung galore. Fast der Ausgleich aber beim ersten mal rettet der Pfosten und beim zweiten mal Rode.
  • 21:56: Das Spiel wird jetzt richtig gallig.
  • 21:57: Erster Wechsel bei der SGE: Kittel kommt für den Torschützen Köhler.
  • 21:58: Und gleich der zweite Wechsel: Veh wechselt Hoffer aus und bringt Idrissou.
  • 22:00: Noch sechs Minuten.
  • 22:01: Hua. Nikolov kriegt den Ball nicht richtig zu fassen und lenkt den Ball unnötig ins Toraus.
  • 22:02: Jetzt geht's auf und ab. Frankfurt kontert aber Matmour und Idrissou scheitern.
  • 22:03: Ach, der Neururer wieder.
  • 22:04: Alter, ich raste aus. Elfmeter für Düsseldorf. Anderson zubbelt nicht wirklich am Düsseldorfer. Darf man nicht wirklich geben.
  • 22:06: Langenecke tritt an und verwandelt gegen Nikolov der die Hand noch am Ball hatte.
  • 22:08: Jetzt wird's turbulent. Fans böllern rum, Rößler bepöbelt Veh und bekommt dafür die gelb-rote Karte, Veh rennt auf den Rasen und wird daraufhin auf die Tribüne geschickt und Neururer versucht, die Situation adäquat zu erklären.
  • 22:09: Abpfiff durch den Schiedsrichter. 1:1, Düsseldorf bleibt Spitzenreiter, die SGE ist dritter (allerdings punktgleich mit Fürth).
Fazit zum Spiel: An für sich ein ausgeglichenes Spiel zwischen den Aufstiegskandidaten, so dass das Unentschieden eigentlich in Ordnung geht. Eigentlich! Was nicht in Ordnung geht, ist der Umstand, wie das Unentschieden zustande gekommen ist: Durch einen unberechtigten Elfmeter. Wie sich der Schiedsrichter durch den Linienrichter dermaßen belabern lassen konnte ist mir wahrlich schleierhaft. Schließlich stand der Schiedsrichter deutlich näher am "Tatort" als der Linienrichter. Pfui sag ich da nur. Wäre der Ausgleich in der Phase des Spiels gefallen, in der Düsseldorf ordentlich Druck auf die Frankfurter ausgeübt hat, hätte ich mich nicht dermaßen geärgert aber sowas kann ich nicht akzeptieren.

Fazit zu diesem Protokoll: Unglaublich, wie anstrengend das ist. Gleichzeitig schauen und tippen und dann noch Bier trinken. Muss mir stark überlegen, dass in näherer Zukunft erneut zu machen. Obwohl es Spaß macht...

Montag, 13. Februar 2012

xxxWRECKING CREWxxx

Yo,

Montag ist Arbeitstag. Hmpf. Aber zur Erquickung meiner geschundenen Seele werde ich mir heute Abend zur Prime Time den Unterhauschlager Fortuna Düsseldorf (Spitzenreiter) gegen die magische Frankfurter Eintracht (Tabellenzweiter) im DSF zu Gemüte führen.
Leicht wird es für den (von den Anhängern ernannten) "Randalemeister" nicht, einen Sieg gegen die "Schwalbenkönige der Liga" (Vorwurf von Armin Veh) in der ESPRIT-Arena einzufahren. Dafür sind die Fortunen einfach zu spielstark aber da man ja immer positiv denken sollte, tippe ich ein 1:0 für die SGE. Wer hält dagegen?


Prime Time-Music:
AYS-Eroded By The Breeze